Zum Inhalt springen
Ein Traktor fährt über ein weites Ackerfeld. Am Heck des Traktors ist ein Gerät angebracht, das Kalk auf den Boden verteilt. Diese Kalkausbringung dient der Bodenverbesserung.
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte

Autor: sguerlebeck

Veröffentlicht am 10. Oktober 20224. April 2023

DreiSATS – 5. Stakeholder Workshop

Der 5. Stakeholder- Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR- DreiSATS (Umsetzungsphase) findet am 2. November 2022 als Hybridveranstaltung statt.

Link zur Veranstaltung

Veröffentlicht am 6. Oktober 202210. Oktober 2022

14. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop

Der 14. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop findet vom 27. bis 28. Oktober 2022 an der Hochschule Nordhausen statt. Schwerpunktthemen:  innovative Technologien zur Rückführung, Sortierung und Verwertung von Wertstoffen sowie politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte des Recyclings.

Link zur Veranstaltung

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Schrottmarktbericht August 2025: Leichte Preiskosmetik – warten auf das Momentum 29. August 2025
    Die Lage der deutschen Industrie bleibt angespannt. Im Juni erreichte das Verarbeitende Gewerbe im Monatsvergleich den niedrigsten Stand seit Mai 2020, als die Produktion infolge der Corona-Pandemie eingebrochen war. Die schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal dürfte Ausdruck einer Gegenbewegung im Zusammenhang mit den Vorzieheffekten durch die angekündigten US-Zollerhöhungen sein. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht im […]
    EU-R
  • Kampf den Schaben – Massive Schabenprobleme in der Recycling­branche und Abfallwirtschaft 7. August 2025
    Wie spezialisierte Schädlingsbekämpfung Recyclingbetriebe rettet und darüber hinaus Reklamationen verhindert. Ein Gespräch mit Manfred Kiermeier von der Mr. Kakalaki GmbH – Spezialist für die Recyclingbranche in der Schädlingsbekämpfung. Recyclingbetriebe sind das Rückgrat der Kreislaufwirtschaft, doch sie kämpfen oft mit einem hartnäckigen und geschäftsschädigenden Problem: der deutschen Küchenschabe (Kakerlake). Diese eingeschleppten, unwillkommenen Gäste führen nicht nur […]
    EU-R
  • Prozessoptimierung als Schlüssel für neue Prozess- und Qualitätsstandards im Kunststoffrecycling 7. August 2025
    Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture Blueone Solutions mit dem Ziel, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis zur Extrusion – technologisch zu verzahnen und entlang der Wertschöpfungskette zu optimieren. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen schafften die Partner die […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in der sich Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts vernetzen, um den Wissenstransfer auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft zu forcieren. Die Netzwerkarbeit soll die Initiierung von Forschungsprojekten unterstützen.

Suche

Powered by WordPress