Zum Inhalt springen
Ein Traktor fährt über ein weites Ackerfeld. Am Heck des Traktors ist ein Gerät angebracht, das Kalk auf den Boden verteilt. Diese Kalkausbringung dient der Bodenverbesserung.
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte

Autor: sguerlebeck

Veröffentlicht am 10. Oktober 20224. April 2023

DreiSATS – 5. Stakeholder Workshop

Der 5. Stakeholder- Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR- DreiSATS (Umsetzungsphase) findet am 2. November 2022 als Hybridveranstaltung statt.

Link zur Veranstaltung

Veröffentlicht am 6. Oktober 202210. Oktober 2022

14. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop

Der 14. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop findet vom 27. bis 28. Oktober 2022 an der Hochschule Nordhausen statt. Schwerpunktthemen:  innovative Technologien zur Rückführung, Sortierung und Verwertung von Wertstoffen sowie politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte des Recyclings.

Link zur Veranstaltung

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Wie ein deutscher Mittelständler die Kreislaufwirtschaft revolutioniert – Baustoffrecycling neu gedacht 18. Juni 2025
    Innovative Filtertechnik im RCO Recyclingcenter Ostschweiz. Während Rohstoffe weltweit knapper werden und der Ruf nach nachhaltigem Bauen immer lauter wird, entstehen Orte, an denen Kreislaufwirtschaft nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern konsequent gelebt wird. Einer dieser Orte ist das RCO Recyclingcenter Ostschweiz – ausgestattet mit einer der modernsten Aufbereitungsanlagen Europas. Im Herzen dieses zukunftsweisenden Projekts: […]
    EU-R
  • Der Schlüssel zur Effizienz: Konsequente Digitalisierung 11. Juni 2025
    Die Wittmann Entsorgungswirtschaft setzt für schnellere Prozesse, zufriedenere Kunden und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit auf rona:systems. Seit fast zwei Jahrzehnten bewältigt die Wittmann Entsorgungswirtschaft aus Gräfelfing die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit den branchenorientierten IT-Lösungen von rona:systems. Mit Anwendungen wie rona:office, rona:mobile und rona:web optimiert Wittmann kontinuierlich seine Abläufe – von der Tourenplanung über die Behälterverwaltung bis zur […]
    EU-R
  • Siloverwiegung leicht gemacht 10. Juni 2025
    Der Einbausatz PR 6003 von Minebea Intec überzeugt durch eine schnelle Inbetriebnahme und vereint höchste Genauigkeit mit maximaler Sicherheit in einem kompakten System. Er wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der industriellen Siloverwiegung entwickelt. Ob Windlasten, Erdbeben oder Vibrationen: Der Einbausatz PR 6003 garantiert nach den Herstellerangaben zuverlässige Messergebnisse unter härtesten Bedingungen. Mit einem Nennlastbereich […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in der sich Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts vernetzen, um den Wissenstransfer auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft zu forcieren. Die Netzwerkarbeit soll die Initiierung von Forschungsprojekten unterstützen.

Suche

Powered by WordPress