Zum Inhalt springen
Ein Traktor fährt über ein weites Ackerfeld. Am Heck des Traktors ist ein Gerät angebracht, das Kalk auf den Boden verteilt. Diese Kalkausbringung dient der Bodenverbesserung.
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte

Galerien

Veröffentlicht am 5. Januar 20179. März 2017

Netzwerktreffen am 01.03.2017

Das Bild zeigt einen Seminarraum. Im Vordergrund steht ein Gerd Neudert, Moderator, der einen Vortrag hält. Neben ihm befindet sich eine große Leinwand zur Präsentationen.
Gerd Neudert, Moderation
Dr. Eberhard Kietz steht in einem Schulungsraum und hält einen Vortrag. Im Vordergrund sind die Teilnehmer zu sehen.
Dr. Eberhard Kietz, Referent
Das Bild zeigt einen Seminarraum mit einer großen Leinwand. Im Raum sitzen mehrere Teilnehmer, die zuhören.
Dr. Michael Polk, Referent
Cecile Champenier, hält in einem Seminarraum einen Vortrag. Die Teilnehmer sitzen auf Stühlen und hören zu.
Cecile Champenier, Netzwerkpartner
In einem Seminarraum sitzen viele Teilnehmer auf Stühlen und hören gespannt zu.
Netzwerkpartner und Gäste
Viele Personen essen zusammen in einem Speisesaal zu Mittag. Der Raum hat viele Fenster und grüne Gardinen die den Raum ausschmücken.
Mittagessen
In dem Speiseraum mit grünen Gardienen sitzen viele Menschen zusammen und essen Mittag.
Das Bild zeigt drei Herren in einem Büroumfeld. Sie stehen zusammen und sind in ein Gespräch vertieft.

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Meyer eröffnet Testzentrum für optische Sortiertechnologie 6. Juli 2025
    Seit Mai 2025 lädt die MEYER Deutschland GmbH in ihr neues Vorführ- und Servicezentrum nach Celle bei Hannover ein. Hier erleben Kunden und Partner modernste Sortiertechnologien im Live-Einsatz von KI-gestützter Objekterkennung bis zur hochpräzisen Materialtrennung. Das Vorführ- und Servicezentrum besteht aus einer breiten Auswahl modernster Sortiermaschinen – darunter Farbsortierer, Polymersortierer, Röntgendetektoren und KI-gestützte Systeme. Diese […]
    EU-R
  • STADLER Anlagenbau – Test- und Innovationszentrum in Slowenien: Eine Drehscheibe für Innovation und Praxistests 5. Juli 2025
    Das Test- und Innovationzentrum von STADLER Anlagenbau GmbH im slowenischen Krško zählt zu den modernsten und vielseitigsten Einrichtungen seiner Art in der Region. Seit mehr als fünf Jahren ist das Testzentrum mit einer Fläche von 2.000 Quadratmetern nun in Betrieb und verfügt unter anderem über eine voll funktionsfähige Sortieranlage. Es bietet eine dynamische Umgebung für […]
    EU-R
  • Der Wertstoffhof der Zukunft 4. Juli 2025
    Die sensis+wiegon GmbH, ein Joint Venture der sensis GmbH aus Viersen in Nordrhein-Westfalen und der wiegon GmbH aus Landeck in Tirol, positioniert sich in Deutschland als Lösungsanbieter für Kommunen, die ihre Recyclingzentren modernisieren und in eine digitale Zukunft führen möchten. Das Angebot: Digitale Wertstoffhöfe mit 24/7-Zugang, gesteuert über zentrale und dezentrale Leitstellen, kombiniert mit modernen […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in der sich Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts vernetzen, um den Wissenstransfer auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft zu forcieren. Die Netzwerkarbeit soll die Initiierung von Forschungsprojekten unterstützen.

Suche

Powered by WordPress