Zum Inhalt springen
TKoR-Netzwerk
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Jobs
Veröffentlicht am 18. Oktober 202121. Oktober 2021 von Olaf Modrozynski

DreiSATS – 3. Stakeholder-Workshop

Der 3. Stakeholder- Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR- DreiSATS (Umsetzungsphase) findet online am 18. November 2021 statt.

Link zur Veranstaltung

KategorienAllgemein, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück WIR! – rECOmine – RekuMat – Entwicklung von spezifischen RekultivierungsMaterial für qualifizierte Abdeckung von Bergbauhalden und Altlasten“
Nächster BeitragWeiter DreiSATS – 4. Stakeholder-Workshop

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • XXL-Rottetunnel von Eggersmann für Kompostierungsanlage in Luxemburg 7. August 2022
    Für den Auftraggeber Syndikat Minett-Kompost errichtete Eggersmann Anlagenbau eine neue Kompostierungsanlage am Standort Monnerich, Luxemburg. Die offizielle Einweihung fand am 1. Juli 2022 im Beisein der luxemburgischen Umweltministerin Joëlle Welfring statt. Mit modernster Technologie ersetzte Eggersmann Anlagenbau eine in die Jahre gekommene Kompostierungsanlage vom Typ „Wendelin“. Aufgrund der Hallengeometrie der Alt-Anlage wurden hier mit 42 […]
    EU-R
  • Autozerlegung Stück für Stück in 15 Minuten 7. August 2022
    Die Autoverwertung Herfel, ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb aus dem baden-württembergischen Kirchardt, hat sich einen Cat-Umschlagbagger MH3024 mit einer besonderen Pinzette bei der Zeppelin-Niederlassung Böblingen zugelegt. Mithilfe einer sogenannten Powerhand VRS200 werden die Pkw auseinandergenommen. Dass Kraft und Feinmotorik keine Gegensätze sind, die sich ausschließen, zeigt Firmenchef Mario Herfel, wenn er selbst in der hochfahrbaren Kabine seines […]
    EU-R
  • Maßgeschneiderte Raupenbagger 7. August 2022
    Der langjährige Liebherr-Produktionsstandort in Frankreich, Liebherr France SAS, ist auch das Entwicklungszentrum der Firmengruppe für Raupenbagger. Die umfangreiche Modellpalette umfasst neben Maschinen für Erdbewegungsarbeiten und den Einsatz in Steinbrüchen auch Produkte für spezielle Anwendungen. Seit 2020 werden maßgeschneiderte individuelle Lösungen für Kunden von einem spezialisierten Team, dem Liebherr Application Center, konzipiert und umgesetzt. Seit den […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Sabine Graumüller
Tel.: +49 - 34205 - 738 - 14
E-Mail: sabine.graumueller@veolia.com

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in dem kleine und mittelständischen Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten neuartige Technologien zur Rückgewinnung von Nährstoffen aus organischen Reststoffen entwickeln.

Suche

Powered by WordPress