Zum Inhalt springen
Ein Traktor fährt über ein weites Ackerfeld. Am Heck des Traktors ist ein Gerät angebracht, das Kalk auf den Boden verteilt. Diese Kalkausbringung dient der Bodenverbesserung.
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte
Veröffentlicht am 29. Januar 202029. Januar 2020 von Olaf Modrozynski

Ankündigung 8. TKoR- Kooperationstreffen

Das 8. TKoR- Kooperationstreffen findet am 01. April 2020 bei der Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH in Markranstädt statt.

Zur Einladung
Agenda

 

KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Vorheriger Beitrag
Nächster BeitragWeiter Entwicklung hochflexibler Aufbereitungstechniken zur Produktion neuartiger, funktionalisierter Deponieersatzbaustoffe

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Wachsender Markt für Recyclinghallen und Boxensysteme 5. November 2025
    In der Praxis vieler Entsorgungs- und Recyclingbetriebe sind Abfall- und Recyclinghallen sowie modulare Stellwände oder Boxensysteme selten bloß passive Hüllen – sie tragen wesentlich zu Prozessstabilität, Sicherheit, Trennqualität und Wirtschaftlichkeit bei. Gerade in Zeiten steigender Materialströme, verschärfter Umwelt- und Brandschutzvorgaben sowie knapper Flächen ist das Thema aktueller denn je. Der Markt für Recyclinghallen und modulare […]
    EU-R
  • Brandgefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft braucht dringend Lösungen 5. November 2025
    Ende September 2025 lud der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig Experten aus Wirtschaft und Verbänden zu einem Runden Tisch, um die steigende Anzahl an Bränden durch Lithium-Batterien, die die Abfallwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, in den Griff zu bekommen. Die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe, die aktiv in die Gespräche eingebunden war, begrüßt diese Initiative […]
    EU-R
  • Kreislaufwirtschaft für Stahl setzt auf KI und Innovation 5. November 2025
    Künstliche Intelligenz war ein zentrales Thema beim Treffen der Ferrous Division im Rahmen der BIR World Recycling Convention im Oktober in Bangkok. Die Plenarsitzung mit dem Titel „Die Zukunft des Stahlrecyclings: angetrieben durch KI“ stellte Unternehmen und Technologien in den Mittelpunkt, die digitale Intelligenz bereits auf reale Recycling-Herausforderungen anwenden. Die Branche sieht sich an einem […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in der sich Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts vernetzen, um den Wissenstransfer auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft zu forcieren. Die Netzwerkarbeit soll die Initiierung von Forschungsprojekten unterstützen.

Suche

Powered by WordPress