Zum Inhalt springen
TKoR-Netzwerk
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Jobs

Schlagwort: Klärschlammbehandlung

Klärschlamm wird für den weiteren Entsorgungsweg behandelt. Dabei können folgende Verfahrensstufen genutzt werden: Eindicken, Konditionieren, Hygienisieren, Entwässern und Trocknen. Welche Verfahren dabei angewandt werden und in welcher Reihenfolge dies erfolgt, kann unterschiedlich sein.
(siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%A4rschlamm#Schlammbehandlung)

Veröffentlicht am 10. Januar 201915. Januar 2019

Erfahrungsaustausch der Sondernachbarschaft Schlammbehandlung (SNB 101)

Donnerstag, 05. Juli 2018 auf der Kläranlage 69469 Weinheim
Phosphor-Recycling und Energiegewinnung aus Klärschlamm
Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Veröffentlicht am 30. August 201719. September 2017

Partner auf Delegationsreise nach Ungarn

Die TKoR-Netzwerkpartner NEU e. V. und LAV Markranstädt GmbH nahmen vom vom 24. bis 28. Juli 2017 an einer Delegationsreise nach Debrecen im Osten Ungarns teil. „Partner auf Delegationsreise nach Ungarn“ weiterlesen

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Erfolgreiche Zusammenarbeit: Emrec GmbH setzt beim innovativen BST-Zerkleinerer auf Anlagenkonzept von ALLRECO 8. Mai 2023
    Als einer der führenden Anbieter von stationären Recycling- und Entsorgungslösungen hat ALLRECO für das Entsorgungsunternehmen Emrec mit Sitz in Dortmund eine integrierte Lösung zur Produktion von Ersatzbrennstoffen entwickelt. Dabei setzt Emrec auf das Anlagenkonzept mit dem Nachzerkleinerer BST sowie das Pay-Per-Use-Modell von ALLRECO. Der BST-Zerkleinerer fungiert als reiner Nachzerkleinerer und wurde als Teil eines individuellen […]
    EU-R
  • Lösungen für die ganz harten Fälle – Vecoplan auf der Ligna 2023 8. Mai 2023
    Präsentiert wird erstmals der Vecoplan Pallet Crusher (VPC). Zusammen mit dem Holzzerkleinerer VHZ erhalten zum Beispiel Material- und Verteilzentren, aber auch Baumärkte eine effiziente und platzsparende Einheit, um Paletten und Kisten aus Holz kontinuierlich zu schreddern. Hinzu kommt: Wird ein Ladungsträger direkt der Zerkleinerung zugeführt, ist die Durchsatzleistung aufgrund der „luftigen“ Konstruktion der Paletten relativ […]
    EU-R
  • Hydraulische Alternative für dicke Randbeschnitte: Getecha präsentiert neue Guillotine für anspruchsvolle Vorzerkleinerung 8. Mai 2023
    In der Folien- und Plattenextrusion fallen mitunter besonders hartnäckige Randbeschnitte an, die sich nicht umlenken und nur auf der Höhe der Extrusionslinie auf das gewünschte Zielmaß zerkleinern lassen. Um dieses Material für eine möglichst effiziente Verarbeitung in Trichtermühlen zu konditionieren, muss es zunächst die Prozessstufe der Vorzerkleinerung durchlaufen. Darauf abgestimmt bietet Getecha ein Sortiment leistungsstarker […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Sabine Graumüller
Tel.: +49 - 34205 - 738 - 14
E-Mail: sabine.graumueller@veolia.com

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in dem kleine und mittelständischen Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten neuartige Technologien zur Rückgewinnung von Nährstoffen aus organischen Reststoffen entwickeln.

Suche

Powered by WordPress