Zum Inhalt springen
TKoR-Netzwerk
TKoR-Netzwerk

TKoR-Netzwerk

Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling

  • Das ist TKoR
  • News
  • Partner
    • Partner werden
  • Projekte
  • Aktivitäten
  • Jobs

News

Veröffentlicht am 26. Mai 201613. Dezember 2016

Zuwendungsbescheid für zweite Phase des TKoR-Netzwerks

Das TKoR-Netzwerk hat einen Zuwendungsbescheid für die zweite Phase (01.04.2016 – 31.03.2018) erhalten.

„Zuwendungsbescheid für zweite Phase des TKoR-Netzwerks“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 201613. Dezember 2016

Website zu Partnerprojekt geht online

 

Die Internetseite des Sewaphos-Projektes unseres Netzwerkpartners Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH ist jetzt online.

„Website zu Partnerprojekt geht online“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 201613. Dezember 2016

Netzwerktreffen zur 2. Phase

Am 15. März kamen die Partner des TKoR-Netzwerkes bei der LAV Markranstädt zusammen.

„Netzwerktreffen zur 2. Phase“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5

Suche

RSS Aus EU-Recycling

  • Effektive und energieeffiziente Geruchsbindung sorgt für „olfactive silence“ 9. März 2023
    Geruchsbelästigung ist einer der unangenehmsten Aspekte von Umwelteinflüssen. Seit 1999 entwickelt die Biothys GmbH mit Sitz in Willstätt Produkte und Verfahren zur Geruchsneutralisierung. Ansässig vor den Toren Straßburgs ist Biothys nicht nur im europäischen Ausland wie Frankreich, Spanien, Ungarn, Italien oder Luxemburg vertreten, sondern auch weltweit wie zum Beispiel in Korea oder Mexiko. Biothys entwickelte […]
    EU-R
  • Kompostumsetzer: Bewährte Technologie neu gedacht 9. März 2023
    JT RecTec bringt den eWender E 350 auf den Markt. Die teilautonome, akku-elektrisch betriebene Maschine setzt Kompostmieten eigenständig um und wird ab sofort exklusiv und weltweit über Handelspartner vertrieben. Ursprünglich vom österreichischen Maschinenbauer Pusch & Schinnerl entwickelt, kommt der eWender E 350 ohne Kabine aus: Der Bediener steuert die rund vier Meter lange und 2,5 […]
    EU-R
  • bomatic baut Zerkleinerungsmaschine für IBCs im explosionsgeschützten Bereich 9. März 2023
    Ende vergangenen Jahres konnte die bomatic Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH eine sehr spezielle Zerkleinerungsmaschine ausliefern und beim Recyclingunternehmen Remondis in Betrieb nehmen: Eine Rotorschere der schweren Baureihe vom Typ B 1350S, die für den Einsatz im explosionsgeschützten Bereich ausgelegt ist. „Diese Zerkleinerungsmaschine war die am höchsten spezialisierte Maschine, die wir im letzten Jahr gebaut haben“, […]
    EU-R

Kontakt

Adresse
Veolia Klärschlammverwertung
Deutschland GmbH
Nordstraße 15
04420 Markranstädt

Ansprechpartner

Management

Sabine Graumüller
Tel.: +49 - 34205 - 738 - 14
E-Mail: sabine.graumueller@veolia.com

Claudyn Kidszun
Tel.: +49 - 163 73800-28
E-Mail: claudyn.kidszun@veolia.com

Pflichtangaben

Impressum
Datenschutzerklärung

Was ist TKoR?

Das Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR) ist eine Kooperation, in dem kleine und mittelständischen Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Hochschulinstituten neuartige Technologien zur Rückgewinnung von Nährstoffen aus organischen Reststoffen entwickeln.

Suche

Powered by WordPress